Fachkundig und hygienisch
Ab wann können Kinder Ohrlöcher bekommen?
Die Ohrläppchen von Kindern unterscheiden sich in ihrer Struktur nicht wesentlich von denen Erwachsener, so dass das Alter aus medizinischer Sicht keine Rolle spielt. Meist äußern die Kinder selbst den Wunsch nach einem Ohrloch und bestimmen somit den Zeitpunkt selbst. Wir stechen Ohrlöcher ab einem Alter von 3 Monaten. Außerdem empfehlen wir als ihre Kinderärztinnen, dass die wichtigsten Schutzimpfungen (z.B. Tetanus und Diphtherie) bereits erfolgt sein sollten.
Bei Kindern muss eine schriftliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten vorliegen, unter 16 Jahren müssen diese beim Ohrlochstechen anwesend sein.
Das System
Das STUDEX Ohrlochstechsystem ist ein Instrument, in das eine sterile Kartusche eingesetzt wird. Diese Kartusche enthält einen medizinischen Ohrstecker und einen Ohrstecker-Verschluss. Das Ohrloch wird erzeugt, indem der spezielle Ohrstecker durch das Ohrläppchen gestochen wird. Die zum Ohrlochstechen verwendeten Ohrstecker haben am Ende einen angespitzten Stift ca. 0,8 - 1,0 mm dick. Diese bestehen aus Chirurgenstahl, Titan oder Echtgold und sind nickelfrei.
Im Idealfall kommt das Ohr beim Ohrlochstechen nicht mit dem Instrument selbst in Berührung. Lediglich die Kartusche, der sterile Ohrstecker und der Verschluss werden berührt. Der Verschluss rastet während des Stechens des Ohrlochs automatisch hinter dem Ohr in den Schaft des Ohrsteckers ein.
Wie lange sollte man die ersten Ohrstöpsel tragen?
Die ersten Ohrstecker sollten mindestens 6 Wochen ununterbrochen im Ohr verbleiben. Nach 6 Wochen können Sie die Erststecker entfernen und direkt durch die Folgestecker ersetzen.
Das Stechen von Ohrlöcher inkl. medizinische Ohrstecker (Ohrringe) kostet in unserer Praxis 50 Euro.
Sprechzeiten
Mo | 08:00 - 12:00 14:00 - 17:00 |
---|---|
Di | 08:00 - 12:00 14:00 - 17:00 |
Mi | 08:00 - 12:00 |
Do | 08:00 - 12:00 14:00 - 17:00 |
Fr | 08:00 - 12:00 |
Und nach Vereinbarung.
Bitte vereinbaren Sie immer einen
Termin, telefonisch,
Online, oder per
E-Mail
auch bei akuten Erkrankungen.
So erreichen Sie uns.
Mo | 09:00 - 12:00 15:00 - 17:00 |
---|---|
Di | 09:00 - 12:00 15:00 - 17:00 |
Mi | 09:00 - 12:00 |
Do | 09:00 - 12:00 15:00 - 17:00 |
Fr | 09:00 - 12:00 |
Tel: 02161 2771060 Fax: 02161 2771061
info@kinderarzt-am-nordpark.de
Alle Rechte vorbehalten | Kinder- und Jugendarztpraxis am Nordpark